Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Der Beitrag der Abwärme zum globalen Klima beträgt 0.028 W/m2. Im Gegensatz dazu liegt der Beitrag menschlicher Treibhausgase bei 2.9 W/m2. Die Treibhauserwärmung trägt also ungefähr 100 Mal so viel Wärme zu unserem Klima bei wie die Abwärme.
Das Argument der Skeptiker...
Die Abwärme ist schuld
"Die globale Erwärmung liegt vor allem an der Produktion von Wärme durch die Industrie seit dem 19. Jahrhundert, durch Atomenergie und die fossilen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas - die besser als Kohlenwasserstoffe bezeichnet werden sollten. Treibhausgase wie das Kohlendioxid (CO2) spielen nur eine untergeordnete Rolle, selbst wenn sie oft als Ursache genannt werden." (Morton Skorodin)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...