Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Es ist zwar richtig, dass die Verminderung des CO2-Ausstoßes eines einzelnen Landes nur geringe Auswirkungen haben wird. Wir können weltweit aber nur dann entscheidende Einsparungen erreichen, wenn jedes Land bereit ist, seine CO2-Emissionen einzuschränken.
Das Argument der Skeptiker...
CO2-Begrenzungen werden nicht viel bringen.
"Eine Deckelung und Besteuerung ist genaus nutzlos wie sie grausam ist. Australien steuert 1,5 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen bei. Wenn es also seine Emissionen einschränken würde, wäre die dadurch verhinderte Erwärmung verschwindend gering." (Christopher Monckton)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...